Erziehung mit Perspektivwechsel
Mit Leichtigkeit gewaltfrei,
kommunikativ und offen erziehen.
Im Miteinander und Füreinander für starke Kinder, für starke Familien, für unserer aller Zukunft! In dem Kurs Starke Eltern, starke Kinder® werden Mütter und Väter in fünf Stufen auf ihrem Weg in der Erziehung ihrer Kinder unterstützt. Themen sind Werte- und Erziehungsvorstellungen in Familien, Festigung der Persönlichkeit, Stärkung des Selbstvertrauens, Kommunikationsstrategien und Hilfe zur Konfliktlösung. Unsere Überzeugung:
Nur eine gewaltfreie Erziehung kann entwicklungsfördernd für das Kind und die gesamte Familie sein. In unseren Elternkursen unterstützen wir Mütter und Väter dabei, mehr Leichtigkeit und Freude und zugleich auch Sicherheit in der Erziehung ihrer Kinder zu erleben - vor allem auch in den vielen herausfordernden Situationen eines Familienalltags.
Die Nachfrage an weiteren Elternkursen steigt kontinuierlich. Seit 2019 findet neben den regulären Workshops ein Kurs zum Thema „Pubertät: Umbruch, Aufbruch – kein Zusammenbruch“ statt.
Der Kurs Starke Eltern, starke Kinder® findet in Kooperation zwischen dem Kinderschutzbund Kreisverband Hochtaunus e.V. und dem Kinderbüro Oberursel in der Stadtbücherei in Oberursel statt.
Weitere Informationen und Ansprechpartner:
Kinderbüro Oberursel
Eppsteiner Str. 16-18
61440 Oberursel
Bettina Schuster-Kunovits
Telefon: 0 61 71 / 62 87 28
E-Mail: kinderbuero@oberursel.de