Kreisverband Hochtaunus e.V.
Herzlich Willkommen - Kinderschutzbund Kreisverband Hochtaunus e.V.
Die wöchentlichen Treffen werden voraussichtlich an 2 Vormittagen, Dienstag und Donnerstag, zwischen 9-11h stattfinden. Sie werden durch unsere hauptamtlichen Fachkräfte mit sozial- oder pädagogischer Ausbildung und unterstützend mit Dolmetscher*innen durchgeführt. Auch eine Kunstpädagogin unterstützt das Team. Die Mütter der Kinder und Jugendlichen sind in den Zeiten der Treffen zu einem kleinen Frühstück im Haus des Kinderschutzbundes eingeladen. Darüber hinaus werden wir gezielte Unterstützung für die Familien organisieren und entsprechende Ansprechpartner für sie ermitteln.
In unserem schönen Dr. Ingrid Karutz Haus, das nach unserer ehemaligen Vorsitzenden benannt ist, bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich in einem gesunden Umfeld zu entwickeln, zu spielen und zu lernen. Hier werden Achtsamkeit, Zuwendung und Ermutigung in einem Miteinander gelebt. Kinder, die in einer respektvollen Umgebung und in einem Bildungsumfeld aufwachsen, haben sehr viel höhere Chancen, sich zu selbstbewussten Erwachsenen zu entwickeln.
Kinder sind eine tragende Säule unserer Gesellschaft. Wir verstehen es als unserer aller Aufgabe, sie in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen und sie auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten und zu stärken.
Miteinander und füreinander:
Wir laden Sie herzlich ein, uns zu unterstützen.
Kinder liegen uns am Herzen – Der Kinderschutzbund Hochtaunus freut sich über Ihre Unterstützung. Sprechen Sie uns gerne an.
Gemeinsam für starke Kinder – In unseren Projekten begleiten wir Kinder und ihre Eltern. Informieren Sie sich über unser Angebot.
Für gesunde, glückliche Kinder – Jeder Beitrag zählt. Ob einmalige oder kontinuierliche Spende: Gemeinsam können wir Großes schaffen.
Der Deutsche Kinderschutzbund ist der mitgliederstärkste Kinderverband in Deutschland. Wir engagieren uns für die Rechte und Interessen der Kinder in der Gesellschaft. Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes ist Bestandteil unserer Satzung und zugleich Grundlage all unserer Aktivitäten.
Neben zahlreichen Angeboten, wie anonymer Beratung, Hilfe im Schulbereich und der Prägung von sozialen Fähigkeiten durch spannende Freizeitaktivitäten, entwickeln und bieten wir auch praktische Unterstützung für Kinder aus sozial schwachen Familien, um sozialer Ausgrenzung vorzubeugen.
Auch Eltern bieten wir Hilfe und Unterstützung, insbesondere in Fragen einer gewaltfreien Erziehung.
Der Kinderschutzbund Hochtaunuskreis in der FAZ
Von Bernhard Biener - 14.02.2021
Weil persönlicher Kontakt wichtig ist, empfängt der Kinderschutzbund in Bad Homburg Grundschüler im 90-Minuten-Rhythmus. Für die Schichtbetreuung musste sich auch der Verein umstellen.
Präsenzpflicht ausgesetzt, Distanzunterricht von zu Hause, Betreuung in der Schule bei dringendem Bedarf: Die sich immer wieder ändernden Corona-Regeln fordern auch diejenigen heraus, die sich außerhalb des Unterrichts um Schulkinder kümmern.
Durch die Übernahme einer Vormundschaft unterstützen Sie ein Kind oder Jugendlichen in besonderem Maße.
Begleiten Sie Kinder auf ihrem Weg ins Erwachsenenleben, gestalten Sie gemeinsam die Zukunft. Die Vormundschaft ist ein besonderes Ehrenamt. Es erfordert einen verantwortungsvollen und persönlichen Einsatz: Es geht darum, sich für Kinder oder Jugendliche stark zu machen, deren Eltern diese Aufgabe nicht übernehmen können.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot für nachhaltig gestärkte Kinder. Unterstützen Sie uns! Ob durch ehrenamtliches Wirken, bezahlte Festanstellung oder Spenden: Möglichkeiten gibt es viele und ein gesellschaftliches Miteinander und Füreinander ist aus unserer Perspektive wichtig. Die Kinder brauchen Sie. Ihr Engagement lohnt sich!