Kreisverband Hochtaunus e.V.
Die ehrenamtliche Vormundschaft setzt ein Zeichen des Engagements für die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen!
Engagieren Sie sich ehrenamtlich für die Zukunftsgestaltung eines Kindes oder eines Jugendlichen, indem Sie eine Vormundschaft übernehmen. Sich als Vormund für ein Kind oder einen Jugendlichen einzusetzen, ist ein ganz besonderes Ehrenamt, denn es erfordert einen besonderen persönlichen Einsatz: Geht es doch darum sich für Kinder oder Jugendliche stark zu machen, deren Eltern diese Aufgabe nicht übernehmen können. Kaum ein anderes Ehrenamt ermöglicht ein so hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung und nicht zuletzt auch an Erfüllung! Oftmals entstehen so Freundschaften fürs Leben.
Was wir von Ihnen nicht erwarten:
Ehrenamtliche Vormünder entscheiden über
Wir sind stetig auf der Suche nach verantwortungsvollen Menschen, die bereit sind, eine Vormundschaft zu übernehmen.
Der Kinderschutzbund bildet engagierte Bürger aus, die dafür in Frage kommen, und begleitet die Vormünder auch während ihrer Tätigkeit fachlich und vertrauensvoll. Wenn Sie einem Kind oder Jugendlichen die Möglichkeit geben möchten, mit Ihnen als Vormund erwachsen zu werden, sprechen Sie uns gerne an.
Weitere Informationen und Ansprechpartner:
Der Kinderschutzbund Kreisverband Hochtaunus e.V.
Hindenburgring 44
61348 Bad Homburg
Projektleitung ehrenamtliche Vormundschaft:
Tamara Brendel
staatl. anerkannte Sozialpädagogin B.A.
insoweit erfahrene Fachkraft
Montag bis Donnerstag 9 bis 14 Uhr
Telefon: 0176 4038 2587