Auch Jugendliche haben wir im Blick
„Das Jugendalter ist für viele Kinder eine besonders schwere Zeit. Sie brauchen dann gezielte Begleitung, um den Weg in eine chancenreiche Zukunft zu finden!“
Kristina Odak,
Vorstandsvorsitzende Kinderschutzbund Hochtaunus.
Wir bieten bis zu 16 Jugendlichen der weiterführenden Schulen viermal wöchentlich eine Hausaufgabenbetreuung und zudem eine gezielte Vorbereitung auf Klassenarbeiten, sowie Hilfe bei dem Verfassen von Bewerbungen an.
Das Angebot richtet sich als weiterführende Maßnahme an ehemalige Kinder der SPSH, sowie an solche, die noch nicht von uns betreut wurden. In zwei Gruppen lernen Kinder mit besonderem Förderbedarf strukturiert und eigenständig zu lernen. Wir unterstützen in der 5. und 6. Klasse neben allen anderen Fächern verstärkt im Fach Deutsch: Grammatik, Orthografie und allgemeines Textverständnis stehen im Mittelpunkt. Ab Klasse Sieben sind die Probleme der Schüler*innen differenzierter.
Dann bieten wir sehr gezielte und individuelle Unterstützung bis hin zu Unterstützung bei Bewerbungen für Schüler in der 10. Klasse. Wir sind froh zu sehen, dass unsere Hausaufgabenhilfe ankommt: In den vergangenen Jahren haben einige der bei uns betreuten Kinder auf das Gymnasium gewechselt und kommen dort gut zurecht. Und auch Schüler*innen in den Haupt- und Realschulen feiern Erfolge: So kehrt beispielsweise ein Junge, den wir seit dem Grundschulalter betreut haben, nach seiner Ausbildung als Erzieher zu uns ins Kinderhaus des Kinderschutzbundes Hochtaunus zurück, um uns zu unterstützen.
Kinderschutzbund Kreisverband Hochtaunus e.V.
Hindenburgring 44
61348 Bad Homburg
Dipl. Sozialpäd. Anita Faulhaber
Telefon: +49 61 72 / 2 00 44
E-Mail: spsh@ksbht.de