Gemeinsam Kinder stärken
Gemeinsam Kinder stärken
Scroll

Babylotsen

Babylotsen unterstützen Mütter und ihre Babys direkt ab der Entbindung

Im ersten Lebensjahr sind Kinder besonders gefährdet. Babylotsen bieten Hilfestellungen und haben ein offenes Ohr für jegliches Problem rund um die Geburt eines Kindes.


Langfristig eine gesunde Kindesentwicklung zu gewährleisten, das ist unser Bestreben als Babylotsen. Gemeinsam mit meiner Kollegin unterstütze ich junge Mütter bei ihren Fragen, Nöten und Problemen. Wir vernetzen sie mit Angeboten der frühen Hilfen und versuchen mit ihnen einen guten Weg für ihr Baby zu ebnen. Jedes Kind ist uns wichtig!,

Irina Dusilova, Dipl. Psych. und ausgebildete Kinderkrankenschwester, Babylotsin in der Frauenklinik der Hochtaunus-Kliniken.

Im ersten Lebensjahr sind Kinder besonders gefährdet. In keinem anderen Alter sterben mehr Kinder an Vernachlässigung. Forschungen zeigen, dass rund ein Drittel aller Familien in Deutschland Informations-, Aufklärungs- und Unterstützungsbedarf haben.

Die Babylotsen des Kinderschutzbundes Hochtaunus e.V. helfen direkt vor Ort in der Frauenklinik der Hochtaunus-Kliniken. Unsere Fachangestellten sind als qualifizierte Fachkräfte zur Stelle, um Mütter und Väter zu unterstützen, die eine Anlaufstelle bei Problemen benötigen.

 

 

Sie vernetzen und unterstützen Eltern mit ihren Babys und begleiten sie auf ihren ersten Schritten hinein in ein verantwortungsbewusstes Leben mit Kind.

Auch schwangere Mütter und ihre Familien können sich bei Fragen gerne an die Babylotsen in den Hochtaunus-Kliniken oder an einen der Netzwerkpartner der Frühen Hilfen wenden.

 

Über babylotsen

Die beiden Babylotsinnen haben seit Februar 2020 ein eigenes Büro auf der Entbindungsstation der Frauenklinik der Hochtaunus-Kliniken mit rund 1500 Geburten pro Jahr.

Sie arbeiten eng vernetzt mit dem Kinderschutzbund Kreisverband Hochtaunus e.V. sowie mit den Netzwerkpartnern der Frühen Hilfen zusammen. Das Angebot der Babylotsen ist professionell, freiwillig, kostenlos und steht allen Eltern offen.

WEITERE INFORMATIONEN

Ansprechpartner und weitere Informationen:
Babylotsin
Dipl. Psych. Irena Dusilova

Telefon: +49 1 62 - 8 58 10 32
E-Mail: babylotsen@ksbht.de

Drucken

Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte, Funktionen und Anzeigen personalisieren zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Bitte treffen Sie Ihre Auswahl, um den Funktions-Umfang unserer Cookie-Technik zu bestimmen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.